Evangelisches Dekanat Passau
Dekan Jochen Wilde lädt ausdrücklich auch die CSU zur Teilnahme an der Kundgebung im Passauer Klostergarten ein.
Er und Prof. Dr. Johann Graf Lambsdorff von der Uni Passau freuen sich über die große Unterstützung, die ihr Aufruf zur Kundgebung „Zamm hoitn! Für Demokratie statt Hetze“ am Freitagabend, 21. Februar, um 18 Uhr im Passauer Klostergarten erfahren hat. Die beiden Initiatoren bitten auch diejenigen um Teilnahme und Unterstützung, die sich bis jetzt noch zurückgehalten hätten.
Einfach ein Segen für eure Partnerschaft – unkompliziert bei uns am 25. Mai.
Getrennt durch eine Glaswand fertigen im Hintergrund Roboter hochpräzise Sensoren für die Industrie. (v.l.) Dekanin Karolin Gerleitner, Dekan Thomas Schwarz, Dekan Jochen Wilde, Dekan Jörg Breu, Regionalbischof Klaus Stiegler, Karl Wisspeintner und Ingenieur Martin Wasmeier, der die Arbeitsabläufe und die Hightech-Produkte erklärte. Ein Teil der ostbayerischen Dekan*innen war aus Termingründen schon abgereist.
Die bayernweit gute Wahlbeteiligung von über 25 Prozent bei den Kirchenvorstandswahlen zeigt, nach Auskunft einer Sprecherin der Landeskirche, erneut das große Interesse und Engagement der Gemeindemitglieder an der Mitgestaltung ihrer Kirche. Die höchste Wahlbeteiligung gab es wieder in den jüngsten und ältesten Altersgruppen: Bei den 14- bis 16-jährigen und den über 60-jährigen gaben über 30 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab. Die Wahlbeteiligung in den Dekanatsbezirken lag zwischen 17 und 67 Prozent. Wobei noch nicht alle Wahlergebnisse an die Landeskirche übermittelt wurden.