Pfarrer Thomas Weinmair
Die evangelische Kirchengemeinde Eggenfelden feierte Erntedank auf dem Bauernhof mit einem Altar aus Strohballen.
Mit dem Vorspiel zu "Vergiss nicht zu danken dem ewigen Herrn" eröffnete der Eggenfeldener Posaunenchor unter der Leitung von Gotthilf Zeltner in einer Maschinenhalle auf dem Hof der Familie Hoffmann in Geratskirchen-Kroneck den Ernstdank-Gottesdienst am Sonntag, 6. Oktober. Ein liebevoll geschmückter Strohballen wurde zum Altar umfunktioniert.
14 Jubilare und Jubilarinnen begingen in der evangelischen Reformations-Gedächtnis-Kirche Eggenfelden ihr Konfirmationsjubiläum. (v.r.n.l.) Harald Richter, Alexander Siemon, Joachim Greulich, Pfarrerin Dr. Ulrike Kuschel, Siegfried Stolze, Walter Binder,Dr. Hans-Georg Wesemann, Hans Szymanski, Götz-Michael Koch, Katharina Schoger, Sigrid Rukower, Günther Schoger, Marlies Siemon, Marianne Eder, Christel Dietrich, Pfarrer Thomas Weinmair
Interreligiöses Friedensgebet in Eggenfelden
Über 200 Menschen aller Konfessionen fanden sich am Abend des Volkstrauertages, Sonntag, 19. November zu einem gemeinsamen Friedensgebet auf dem Eggenfeldener Rathausplatz ein - fast alle mit einer Kerze oder Laterne als Symbol der Hoffnung in der Hand.
Es ist geschafft. Die Baumeister*innen des letzten Bautages sind stolz auf ihre Bauwerke. Besonders die Wolkenkratzer waren eine Herausforderung.
Insgesamt 55 Kinder beteiligten sich vom 28. Juni bis 2. Juli an den Lego-Bautagen in der evangelischen Reformations-Gedächtnis-Kirche Eggenfelden. Am Sonntag wurde die Bautage mit einem Familiengottesdienst feierlich beendet. Dabei konnten die 8- bis 12-jährige Kinder ihre Bauwerke präsentieren.