Evangelische Stadtpfarrkirche Passau
Beim Gottesdienst zum Jahresausklang in der Stadtpfarrkirche spricht Dekan Jochen Wilde im Wechsel mit der Gemeinde Psalm 121.
Mit festlicher Bläser- und Orgelmusik und dem Bonhoefferlied verabschiedeten die Evangelischen am Silvesterabend in der Passauer Stadtpfarrkirche das Jahr 2024. Dekan Jochen Wilde predigte über das Matthäuswort „Lasst beides miteinander wachsen“ und rief dazu auf ein Netzwerk für das Gute zu bilden. Kirchenmusikdirektor Ralf Albert Franz an der Orgel und Oliver Sailer an der Trompete gestalten den Gottesdienst zum Jahresausklang musikalisch.
Zusammen mit den Kolleg*innen im Ruhestands feierten die Mitglieder der Dekanatskonferenz am Montag, 9. Dezember, eine geistlich-besinnliche Andacht in der in der evangelischen Stadtpfarrkirche. Dekan Jochen Wilde und Vertrauenspfarrerin Sonja Sibbor-Heißmann gestalteten die Andacht liturgisch, Kirchenmusikdirektor Ralf Albert Franz musikalisch.
Mit Sonnenblumen bedankte sich (v.l.n.r.) EW-Intendant Dr. Carsten Gerhard bei Ruth Spitzenberger (Orgel), Georg Birner (Trompete), Anton Glas (Pauken), Dekan Jochen Wilde (Predigt und Liturgie) und Kirchenmusikdirektor Ralf Albert Franz (musikalische Gesamtleitung) für den Festgottesdienst im Rahmen der Europäischen Wochen in der Stadtpfarrkirche.