Evangelische Gemeinde Eggenfelden
Meditation in christlicher Tradition an drei Abenden ab 31. Januar in Eggenfelden
Zur Ruhe kommen. Stille erleben. Gott nahe sein.
Drei Meditationsabende mit Ulrike Kuschel, Meditationsanleiterin (Schwanberg) und Pfarrerin, jeweils Freitag, 18.30-19.30 Uhr.
Eine kurze Einführung für Neue/Ungeübte beginnt um 18.15 Uhr. „Alte Hasen“ können auf Punktlandung“ kommen.
Die Termine: 31.1., 7. und 14.2. in der Reformations-Gedächtnis-Kirche, Franziskanerplatz 8, Eggenfelden
Mit einem zentralen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche feierten die Passauer Protestanten am Mittwochabend, 20. November, den Buß- und Bettag mit Beichte und Abendmahl. Ökumenisch wurde der Buß- und Bettag in der Reformations-Gedächtnis-Kirche in Eggenfelden gefeiert. Außerdem fanden Kinderbibeltage in den evangelischen Kirchen in Eggenfelden und Pocking statt. Der Buß- und Bettag stand in diesem Jahr unter dem Motto „Hoffentlich“.
Jugendgottesdienst in der Reformations-Gedächtniskirche in Eggenfelden mit Jugendlichen aus Eggenfelden, Gangkofen und Pfarrkirchen, sowie einigen Erwachsenen am Freitag, 15. November. Spielszenen verdeutlichen vermeintlich auswegslose Situationen im Leben von jungen Menschen.
Die evangelische Kirchengemeinde Eggenfelden feierte Erntedank auf dem Bauernhof mit einem Altar aus Strohballen.
Mit dem Vorspiel zu "Vergiss nicht zu danken dem ewigen Herrn" eröffnete der Eggenfeldener Posaunenchor unter der Leitung von Gotthilf Zeltner in einer Maschinenhalle auf dem Hof der Familie Hoffmann in Geratskirchen-Kroneck den Ernstdank-Gottesdienst am Sonntag, 6. Oktober. Ein liebevoll geschmückter Strohballen wurde zum Altar umfunktioniert.
Einlade-Gottesdienste am 22. September in Passau und Eggenfelden
Jemand zu etwas einladen, was man selbst liebt. Aus diesem Gedanken hat sich die Idee des Projekts „Gottesdienst erleben“ entwickelt. Sie wird dieses Jahr zum zweiten Mal in Folge bayernweit am 22. September durchgeführt und findet auch in den evangelischen Gemeinden Eggenfelden und Passau St. Matthäus statt.
Beim Besuch der Associaҫão Albergue Martim Lutero im brasilianischen Vitória von Ehepaar Schindler wurden 25 Jahre Partnerschaft mit der Kirchengemeinde Eggenfelden gewürdigt. (v.l.n.r.) Paulo Marcos Jahnke (Präsident der AAML), Sabine und Günther Schindler (mit Urkunde), Dr. Nivaldo Kiister, João Paulo Auler (Superintendent)