Diakonin Gabriela Neumann-Beiler

Karl-Heinz Reimeier
Bildrechte Reimeier

Zu einer Lesung mit dem Autor Karl-Heinz Reimeier und Gitarrenmusik von Lothar Blitz lädt am Donnerstag, 20. März Diakonin Gabriele Neumann-Beiler in die Martin-Luther-Kirche in Spiegelau ein.

LGS-Ehrung
Bildrechte Dekanat/Mauch

Diakonin Gabriela Neumann-Beiler aus Spiegelau freut sich über die Ehrung ihres Engagements. Ihr wurde bei der Regionalkonferenz am 18. März die Ehrenurkunde der Landesgartenschau Freyung durch Dekan Jochen Wilde überreicht. Frau Neumann-Beiler ist zuständig für Kirche und Tourismus Bayerwald im Dekanat Passau. Sie war das evangelische Gesicht der Landesgartenschau und maßgeblich an der Organisation und Durchführung kirchlicher Veranstaltungen beteiligt, war Ideengeberin und treibende Kraft in der ökumenischen Arbeitsgruppe.

Den Blick weiten
Bildrechte Neumann-Beiler

„Den Blick weiten, wenn das Jahr zu Ende geht“, dieser Einladung waren rund 30 Laternengeher am Freitag, 29. Dezember gefolgt. Der Pfarrverband Freyung und „Kirche und Tourismus“ im Ev.-Luth. Dekanat Passau hatten dazu am späten Nachmittag zu einer meditativen Wanderung rund um Kreuzberg eingeladen. Angesichts der Weite der Landschaft des Bayerischen Waldes ein idealer Ausgangspunkt. Dekan Magnus König und Diakonin Gabi Neumann-Beiler begrüßten die Teilnehmer in der  St. Anna Kirche stimmungsvoll vor dem beleuchteten Christbaum.

Pandurenfest Gabi Neumann-Beiler
Bildrechte Hermann Beiler

Spiegelau. Vor 270 Jahren waren die Panduren der Schrecken des Bayerischen Waldes. Die 1000 Mann starke private Söldnertruppe unter Freiherr von Trenck zog plündernd, brandschatzend und vergewaltigend von Dorf zu Dorf. Die Stadt Cham brannten sie nieder. Beauftragt wurden sie von der österreichischen Kaiserin Maria Theresia. 1742 standen sie auch vor Spiegelau.