„Dezentral, aber in Taizé vereint“, so lautete das Thema bei der stimmungsvollen „Nacht der Lichter “ am Freitag, 1. Dezember abends in der katholischen Stadtpfarrkirche Freyung. Das ökumenische Taizé-Gebet gestalten Dekanatsjugendseelsorger Johannes Geier mit seinem Team. Diakonin Gabi Neumann-Beiler (li) sprach Grußworte aus Taizé. Ein gemeinsamer adventlicher Segen mit Dekan Magnus König (re) stimmte die Besucher auf Advent ein.
„Ist er nicht zum Knuddeln, der neue Aids-Teddy“, fragte die Leiterin der Aids-Informations- und Beratungsstelle der Diakonie Niederbayern, die Psychologin Monika Resch (Mitte). Wie jedes Jahr zum Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember bekam sie zusammen mit ihrem Team die Möglichkeit einen Tag lang auf dem Passauer Christkindlmarkt die soziale Hütte für gemeinnützige Organisationen zu nutzen. Da gab es dann Glühwein, Punsch, selbstgemachte Weihnachtsplätzchen, Taschen, Kissen, Tierfiguren aus Holz, Hundeleinen, Kauknochen und den neuesten Aids-Teddy.
Mit guter Laune und gut eingepackt trotzen (v.l.r.) Martin Aicher (Elternbeiratsvorsitzender), Gabriele Sonnleitner (Elternbeirat), Claudia Lucente (Elternbeiratsvorsitzende) und Jessica Schobesberger (SMV-Lehrerin) am Verkaufsstand der Evangelischen Realschule auf dem Ortenburger Adventsmarkt der Kälte.
Tageslosung
Evangelische Dekanatsjugend
An dieser Stelle finden Sie ein Video von www.youtube.com. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von www.youtube.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.