Zamm hoitn! Für Demokratie statt Hetze

Demonstration gegen Rechts in Passau
Bildrechte Dekanat/Mauch

Unsere Demokratie steht an einem Scheideweg. Während Rechtsextreme gezielt Hass und Spaltung vorantreiben, ziehen sich demokratische Kräfte immer tiefer in ihre ideologischen Lager zurück. Fake News und Hetze verbreiten sich rasant, während sich unsere Gesellschaft in Echokammern der sozialen Medien verliert. Konservative rücken näher an die extreme Rechte, wenn es opportun erscheint, während progressive Kräfte in Symbolpolitik verharren. Statt eine Brandmauer gegen Demokratiefeinde zu errichten, werden diese zwischen Parteien des demokratischen Spektrums gezogen. Genau das nutzt die radikale Rechte. Die Folge: Rechte Hetze wird immer salonfähiger – auf Kosten von Migrantinnen und Migranten, Minderheiten und Andersdenkenden. Doch die große Mehrheit der Gesellschaft will diesen Kurs nicht mitgehen. Jetzt ist es an uns, das laut und deutlich zu zeigen!

Deshalb geben wir allen Menschen aus der demokratischen Mitte, die nicht länger schweigen wollen, eine starke Stimme. Wir – ein breites Bündnis aus Kirchen, Gewerkschaften, zivilgesellschaftlichen Gruppen und Vertretern der Universität Passau – rufen zu einer Kundgebung auf:

📅 Freitag, 21. Februar
📍 Klostergarten, Passau
🕕 Beginn: 18:00 Uhr

Unsere Botschaft ist klar:    
🔹 Gegen den Schulterschluss mit der AfD – für eine echte demokratische Brandmauer!
🔹 Gegen Hetze, Spaltung und Fake News – für Vielfalt und demokratischen Zusammenhalt
🔹 Gegen Machtspiele auf Kosten der Demokratie – für eine Politik des Respekts

Diese Kundgebung ist überparteilich. Sie gehört nicht den Parteien, sondern allen Demokratinnen und Demokraten. Aber eines ist klar: Demokratie verteidigt sich nicht von selbst – wir müssen gemeinsam für sie einstehen. Seid dabei, erhebt eure Stimme und zeigt: Passau steht auf gegen Hetze und für Demokratie!

👉 Unterstützt die Kundgebung! Teilt den Aufruf, kommt vorbei, bringt Freundinnen und Freunde mit. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen!
#ZukunftStattHetze #PassauFürDemokratie #GegenRechtsruck

Verantwortlich:
Dekan Jochen Wilde, evangelisch-lutherisches Dekanat Passau
Prof. Dr. Johann Graf Lambsdorff, Universität Passau

Unterstützend:
Evangelisches Dekanat Passau, Gemeinsame Ökumenekommission, Diözesanrat der Diözese Passau, IG Metall Passau, Deutscher Gewerkschaftsbund Niederbayern, Evang. Jugend Passau, ESG Passau, Fridays for Future Passau, Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Passauer Klimabündnis, katholisches Stadtdekanat Passau, Diözesan-Caritasverband Passau, Diakonisches Werk Passau, Penninger Hausbrennerei, Beutlhauser-Gruppe, Bündnis für Demokratie und Vielfalt, IG ViP – Interessengemeinschaft Verkehr in Passau, Gemeinsam leben & lernen in Europa, ÖDP, IG Bau, pro familia Niederbayern, Bündnis 90/Die Grünen, Ver.di, GEW , Freie Wählergemeinschaft (FWG) Passau, Umino, Forum Passau, Berufsakademie Passau (BAP), SPD Passau-Stadt, Prof. Dr. Ralf Hohlfeld, Die Linke Kreisverband Passau, KDFB Diözesanverband Passau und viele weitere...

Hier das Sharepic.