Trump ist nicht der Messias

Plakat zu Infogespräch
Bildrechte Beiler

Gründerin der Initiative „Christinnen und Christen gegen Rechts“ zu Gast im Evangelischen Zentrum in Passau
Die Regensburger Theologin Silvia Gross hat den Missbrauch des Glaubens durch Rechtsextremisten kritisiert. „Exemplarisch dafür steht die AfD“, sagte sie in einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd). In den vergangenen Jahren habe sie festgestellt, dass die christliche Religion innerhalb des Rechtsextremismus für deren Agenda missbraucht werde, obwohl der christliche Glaube etwas ganz anderes sage.
Bei einer Demonstration von rund 20.000 Menschen für Demokratie und gegen Rechtsradikalismus vor wenigen Tagen in Regensburg nutzte die Theologin die Gelegenheit und verkündete spontan von der Bühne herab die Gründung der ökumenischen Initiative „Christinnen und Christen gegen Rechts“. In Politik und Kirche fand die couragierte Altkatholikin spontan Unterstützer. Sie hofft, dass daraus eine Bewegung wird, die sich über ganz Bayern ausbreitet.
Auf Einladung von Dekan Jochen Wilde kommt die Theologin Silvia Gross am Dienstag, 18. Februar, 18.30 Uhr, zu einem Informationsgespräch ins Evangelische Zentrum Passau, Dietrich-Bonhoeffer-Platz 1, um ihre Beweggründe und die Initiative vorzustellen.
Text: Hubert Mauch, Foto: Beiler