An Ostern ist was los!

Osternester
Bildrechte KiGa Pfarrkirchen

In der Evangelischen Kindertagestätte Pfarrkirchen wurde das Osterfest und dessen Bedeutung für die Kinder greifbar gemacht. Dazu gehörten natürlich auch die Osternestersuche.
In der Osterwoche hat die Evangelische Kita für das ganze Haus die Ostergeschichte im Turnraum lebensgroß, und in kindgerecht Etappen aufgebaut. Vom Einzug nach Jerusalem, über das Abendmahl, bis hin zur Auferstehung, konnten die Kinder erleben, warum wir das Osterfest feiern. „Auch wenn wir Gott nicht sehen können, wird er uns in unserem Herzen immer begleiten. So wie Jesus den Menschen auf Erden geholfen hat, werden wir das auch füreinander tun“, sagt Gruppenleiterin Bianca Sonnleitner.
Das Brauchtum und das Bewusstsein, warum Ostern gefeiert wird, verblasse in der heutigen Zeit immer mehr. Die Erzieherinnen wollten deshalb den Kindern die Geschichte so veranschaulichen, dass sie ihnen im Gedächtnis bleibe. Dies funktioniere am besten durch eigenes Tun, Gestalten und Erleben. „Genau das wollten wir mit unserer Osterwoche erreichen.“

Buntes Kreuz
Bildrechte KiGa Pfarrkirchen

Ein buntes Kreuz wurde von den Kindern auf dem Fußboden ausgelegt.
 
Auf drei Tage aufgeteilt wurde den Kindern die wichtigsten Teile von Ostern nähergebracht. Im Mittelpunkt stand hierfür die Freude auf das Neue und das Erwachen. Nicht der Tod soll für die Kinder das Prägnante an der Geschichte sein, sondern das Gute und das füreinander da sein. Um dies pädagogisch wertvoll den Kindern näher zubringen bedarf es ein großes Fingerspitzengefühl der Pädagogen. Kindergartenleiterin Elke Luz ist sehr stolz darauf solche qualifizierten Fachleute im Haus zu haben, um so eine anspruchsvolle Aktion zu verwirklichen.
Natürlich darf der Osterhase an Ostern nicht fehlen, und so wurde am Donnerstag gemeinsam Ostern gefeiert. Mit einem gemeinsamen Oster Buffet wurde in den Tag gestartet, das die Eltern der Kita Kinder gestaltet hatten. Nach dem Essen versammelten sich alle Gruppen im Turnraum. Dort hörten die Kinder die Geschichte der Osterschildkröte und sangen ein lustiges Osterhasenlied. Danach wurde es höchste Zeit auf die Suche nach den Osternestern zu gehen. Tage zuvor waren sie schon verschwunden, aber siehe da, als die Kinder in den Garten kamen, spitzen schon die ersten Nester hervor. Die Freude war bei ihnen groß, jeder hatte sein Nest wieder gefunden sogar mit Inhalt. Bei fröhlichem Spiel im Garten, fand die Osterwoche im Evangelischen Kindertagestätte Pfarrkirchen einen tollen Abschluss.
Text und Fotos : KiGa Pfarrkirchen