Soroptimist-Club Passau übergibt 7.800 Euro an den Sozialpsychiatrischen Dienst der Diakonie. SI-Präsidentin Dr. Gülin Tunali überreicht an den Leiter der Beratungsstelle Werner Kölbl einen symbolischen Scheck.
Der Soroptimist-Club Passau setzt sich seit vielen Jahren aktiv für soziale Projekte in der Region ein – so auch mit dem alljährlichen Neujahrskonzert. In diesem Jahr begeisterte die „Sturmberger Feiertagsmusi“ das Publikum im festlich geschmückten Redoutensaal und sorgte nicht nur für musikalische Höhepunkte, sondern auch für ein beeindruckendes Spendenergebnis.
Durch den Verkauf von Eintrittskarten, Getränken, kleinen Häppchen während der Pause sowie durch großzügige Einzelspenden kam eine stolze Summe von 7.800 Euro zusammen. Der Erlös wurde an die Beratungsstelle für psychische Gesundheit der Diakonie – Sozialpsychiatrischer Dienst Passau weitergeleitet.
(v.l.n.r.) Bärbel Benkenstein-Matschiner (Vize-Präsidentin SI), Gaby Spengler (Schatzmeisterin Soroptimistische Hilfe), Dr. Gülin Tunali (Präsidentin SI), Ankie Visschers (Schriftführerin SI), Werner Kölbl (Leiter der Beratungsstelle), Bettina Caspary (Vize-Präsidentin SI),
Die Freude bei der Spendenübergabe war groß: Werner Kölbl, Leiter der Beratungsstelle, zeigte sich überwältigt von der unerwartet hohen Summe. „Wir freuen uns sehr über diese großzügige Spende“, dankte er, als ihm Vertreterinnen des SI-Clubs Passau den symbolischen Scheck überreichten.
Die Entscheidung, die Beratungsstelle zu unterstützen, fiel bewusst. Eine psychische Erkrankung kann jeden treffen – oft ist es ohne Hilfe kaum möglich, allein wieder herauszufinden. Auch Angehörige sind häufig stark belastet. Die Beratungsstelle biete in solchen Situationen vertrauliche Gespräche und professionelle Unterstützung, um Stabilität und neue Perspektiven zu ermöglichen.
Ein Teil der Spende wird gezielt für eine Erholungsmaßnahme für psychisch kranke Erwachsene sowie für einen Töpferkurs eingesetzt – beides Maßnahmen, die zur Stabilisierung und Förderung der Lebensqualität beitragen.
Soroptimist International ist ein weltweites Netzwerk berufstätiger Frauen, das sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen und das Empowerment – insbesondere von Frauen und Mädchen, aber auch von Kindern und Jugendlichen – einsetzt.