Eine Begegnungs- und Studienreise nach Israel/Palästina führte Studierende der ESG Passau und Studierende, die über die Deutsch Israelische Gesellschaft (DIG) dazu kamen, für 10 Tage zu vielen Menschen und Orten im Heiligen Land.

Von Tel Aviv und Jaffa bis Arad in der Wüste, rings um den See Genezareth bis zum Toten Meer waren die Student*innen unterwegs, besuchten wichtige Stätten des Christentums und archäologische Ausgrabungen, trafen Studierende in Tel Aviv und Bethlehem, sprachen mit Holocaustüberlebenden und Mitgliedern des Außenministeriums, diskutierten mit Israelis und Palästinensern in einer NGO, die versucht die verschiedenen Narrative und Probleme miteinander ins Gespräch zu bringen und wanderten durch die Gassen der Jerusalemer Altstadt.
Die vielen aktiven und vielfältigen Eindrücke machten den chronischen Schlafmangel wett – und ein Bad im Toten Meer tat nicht nur der Haut gut.
Text: Hubert Mauch | Bild: Pfarrerin Sonja Sibbor-Heißmann
Im Bild: Führung durch das Außengelände der Gedenkstätte Yad Vashem mit Georg Rössler (SK Tours in Nature, Jerusalem und ehemaliger Mitarbeiter bei Aktion Sühnezeichen)