1920 in Ilmried in der oberbayerischen Holledau geboren.
Nach dem zweiten Weltkrieg bis 1949 Meisterschüler in Malerei und Graphik bei W.G.Maxon.

Bezeichnet als Maler des Lichts wegen seiner hellen und kräftigen, Lebensfreude ausstrahlenden Bilder.

portraet-400

Jahrzehnte auf der jährlichen Großen Kunstausstellung im Haus der Kunst in München vertreten. War Mitglied der Neuen Münchner Künstlergenossenschaft und der Accademia Italia della Arti. Bekam die Medaglia d'Oro (Goldmedaille) verliehen. Diploma di Nomina di Accademico d'Europa.

Ausstellungen in zahlreichen Städten und Orten Deutschlands, mit einem Schwerpunkt in München und Oberbayern.

Studienreisen: nach Italien (mit Sizilien, Sardinien, Ischia, Elba), Spanien, Frankreich, Griechenland, Holland, Marokko und nach Jugoslawien.

Verstorben und bestattet 2004 in Bad Füssing (im Ortsteil Aigen am Inn).

aigen-am-inn

DIE STARTSEITE VON aigen-am-inn.de
Collage mit einem Bild von Aigen am Inn
von Hans Waiblinger

collage-aigen-am-inn-180px


ZUR KUNSTAUSSTELLUNG 'WALD'
Mit 2 Werken von Hans Waiblinger vom 16.09. bis zum 05.11.2023 in Bad Füssing


IM BAD FÜSSINGER KURHAUS ZUM KULTURFESTIVAL 2020
Herr Pfarrer Stapfer vor einem Selbstporträt von Hans Waiblinger

Aufnahme während der Ausstellungseröffnung

KONTAKT
E-Mail: hans-waiblinger-stiftung@
passau-evangelisch.de oder auf dem Postweg an Herrn Pfarrer Stapfer in Bad Füssing

 

 

 

 

 

 

 

 

 


SCHRIFTGRÖßE: [ - ] | [ + ]

Evangelisch-Lutherisches Dekanat Passau, Dietrich-Bonhoeffer-Platz 1, 94032 Passau • Telefon: (0851) 931 32 14 • Telefax: (0851) 9 31 32 63 •  E-Mail an das Dekanatsbüro