1920 in Ilmried in der oberbayerischen Holledau geboren.
Nach dem zweiten Weltkrieg bis 1949 Meisterschüler in Malerei und Graphik bei W.G.Maxon.
Bezeichnet als Maler des Lichts wegen seiner hellen und kräftigen, Lebensfreude ausstrahlenden Bilder.
Von 1955 bis 1989 insgesamt 30mal auf der Großen Kunstausstellung in München vertreten. Mitglied der Neuen Münchner Künstlergenossenschaft. Mitglied der Accademia Italia della Arti. Bekam die Medaglia d'Oro (Goldmedaille) verliehen. Diploma di Nomina di Accademico d'Europa.
Ausstellungen in zahlreichen Städten und Orten Deutschlands, mit einem Schwerpunkt in München und Oberbayern.
Studienreisen: nach Italien (mit Sizilien, Sardinien, Ischia, Elba), Spanien, Frankreich, Griechenland, Holland, Marokko und nach Jugoslawien.
Verstorben und bestattet 2004 in Bad Füssing (im Ortsteil Aigen am Inn).
